In Frankfurt wächst der Neubau der europäischen Zentralbank aus der ehemaligen Großmarkthalle in den Himmel.
Das Ostend gehörte bislang nicht gerade zu den angesagtesten Vierteln Frankfurts, die EZB könnte das verändern. Schon jetzt wird abgerissen und neu gebaut, junge Familien verlassen das Viertel. Neben dem Friseursalon entstehen Wohnungen.
Lange wird es niemand mehr wagen, unbebauten Boden nur dazu zu benutzen, um dort ein altes Auto ungestört verrotten zu lassen.
Auch Bänker wollen mal außerhalb der Bank essen und man darf durchaus Zweifel haben, ob die aktuelle eher schnitzelorientierte Gastronomie in der direkten Nachbarschaft da eine Zukunft hat.
Die EZB wird das Ostend verändern. Ob das Ostend auch die EZB verändern wird und dann bald in der EZB Kantine gelten wird: Eintracht Tag ist Schnitzel Tag…
Auch wenn viele Bewohner sich freuen, daß der Ostbahnhof vielleicht irgendwann mal gemacht wird und das Mainufer zu einem echten Schmuckstück umgestaltet wird, gibt es auch Anwohner, die sich nicht über die neuen Nachbarn freuen.
Denn der Neubau wirft Tagsüber Schatten und nachts macht es die Baustelle taghell. Da hilft es auch nichts, wenn man die EZB eine Seele bekommen hat.